13 Eisenbahngesellschaften treiben die Entwicklung der Eisenbahn im Ungarn des 18. Jahrhunderts voran. So bauen sie Gleise, errichten Bahnhöfe und koordinieren ihre Züge. Den erwirtschafteten Gewinn zahlen die Gesellschaften zur Hälfte an ihre Eigentümer und zur Hälfte in die eigene Kasse. Neben den Eisenbahngesellschaften gibt es noch weitere Gesellschaften, die verschiedene Dienstleistungen anbieten. So können diese zum Beispiel bei der Kostenreduzierung beim Brückenbau helfen oder den Ausbau des Gleisnetzes schneller voranbringen.
'18Mag' lässt euch die Geschichte der ungarischen Eisenbahn nachspielen. Im Gegensatz zu vielen anderen 18xx Spielen, sind bei '18Mag' alle Züge von Anfang an verfügbar. Auch rosten die Züge nicht oder veralten, sondern sie können freiwillig verschrottet werden, um Platz für neue Züge zu machen.
Spielinhalt:
- 1 doppelseitiger Spielplan
- 1 Aktienkursplan
- 154 Gleisteile
- 1 Gleisteil-Halterung
- 176 Karten
- 85 Holzsteine
- 21 Gesellschaftsbögen
- Spielgeld
- Regeln
Spieleranzahl: 1-6 Spieler
Spieldauer: 180-360 Min
Empfohlenes Spielalter: 12+
Autor: Leonhard Orgler
Verlag: Lonny
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!