Konja - Erster Eindruck

25.11.2017 21:26

Auch wenn es hier seit Tagen regnet, musste ich heute trotzdem die Tanzschuhe rauskramen und den Regentanz vollführen. Ihr denkt der hat ne Klatsche? Mag schon sein, aber Konja von Feuerland Spiele hat heute mein Würfelglück herausgefordert. Was ist Konja? Konja ist ein Würfelspiel mit Deckbuilding-Mechanismus für 2 Personen. Es treten zwei Schamanen gegeneinander an, die für den großen Herrscher das beste, pardon, das schlechteste Wetter heraufbeschwören müssen. Das Land ist von einer Dürre geplagt und da tun ein paar Regentropfen gut.

Am Anfang jeder Runde wählt der aktive Spieler einen Vorfahren, den seine Gunst er nutzen möchte, dazu stellt er den Götzen auf die Karte des Vorfahren und handelt dessen Effekte ab. Es gibt bei jedem Vorfahren einen Effekt, den der aktive Spieler nutzt und einen Effekt, den beide Spieler sich zu eigen machen. Ist die Gunst bestimmt, geht es ans Würfeln. Ihr würfelt fünf grüne Würfel und zwei Weiße. Mit den grünen Würfeln könnt ihr Paare bilden, Straßen usw die dann Anhand von einer Tabelle euch Ressourcen bringen oder sogar Wolken aufziehen lassen. Die weißen Würfel bringen euch ebenfalls Ressourcen oder können eingesetzt werden um mächtige Artefakte einsetzen zu können. Diese könnt ihr mit den weißen Würfeln aktivieren und wertvolle Effekte nutzen wie z.B. Würfel neu werfen oder Euch Ressourcen krallen. Der Clou am würfeln kommt jetzt, denn euer Mitspieler kann mit zwei roten Würfeln, euren Würfelwurf angreifen und niedrigere Würfel gegen die roten austauschen. Aber achtung, einmal nicht aufgepasst, macht man den Wurf des Mitspielers vielleicht sogar mächtiger. Zu den Würfeln und den Relikten, die man kaufen und verkaufen kann, gesellen sich noch Zaubersprüche.

Was wäre so ein Schamane ohne ein wenig Ya-Ya oder Zau-Ba. Die Zaubersprüche können nach dem Würfeln gespielt werden und lassen einem für ein wenig Magie Effekte ausspielen wie z.B. eine Aufwertung einer Wolke oder das Abwerten einer gegnerischen Wolke. Ihr merkt, es gibt eine Menge taktische Finessen neben dem Würfelglück.

Konja spielt sich nicht so flott wie gedacht, denn man überlegt schon hin und her, was einem in dem Moment mehr bringen könnte. Für ein Würfelspiel bietet es eine Menge Möglichkeiten die dicken Wolken heraufzubeschwören und siegreich aus der Runde hervorzugehen. Wer denkt, hier ein einfaches und flaches Würfelspiel vor sich zu haben, der liegt falsch. Es bietet einiges an Möglichkeiten durch die Relikte und den Zauberprüchen die man als Schamane aus dem Ärmel schütteln kann.

Vom optischen ist es sicherlich Geschmackssache, ich finde das Artwork jedenfalls herrlich abgedreht und passend zum Thema.

Auch wenn es bei uns seit Tagen regnet, kommt Konja sicherlich noch ein paar Mal auf den Spieltisch da ich unbedingt noch ein wenig die Effekte der Artefakte und Zaubersprüche ausprobieren möchte.

Wer mal anspruchsvoll zu zweit sein Würfelglück herausfordern möchte, sollte sich Konja unbedingt anschauen! Also, Regenschirme rausholen und lasst es regnen.

Konja | für 2 Würfelverrückte | ca. 45 Minuten Spielzeit | ab 8 Jahren
 


Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.