Im frühen Mittelalter wurden hier in diesem schönen Tal neue Klöster gegründet. Als Dekan ist es nun eure Aufgabe, eure Novizen entsprechend ihrer Begabung in den Klöstern einzusetzen. So könnt ihr sie zum Beispiel in den Klostergebäuden, in der Kapelle oder dem Kreuzgang einsetzten. Auch solltet ihr die Fürsprache der wichtigen Persönlichkeiten und der Mönche unterschätzen. Nach drei Jahre wird sich zeigen, wer von euch am meisten Ruhm und Ehre erlangen konnte.
Spielinhalt:
- 1 doppelseitiger Spielplan
- 1 Marker Sanduhr
- 1 Marker Kelch
- 40 Kirchenfenster-Plättchen
- 36 Einfluss-Plättchen
- 30 Rosenkranz-Plättchen
- 30 Suppen-Plättchen
- 20 Werkzeugplättchen
- 12 Buchplättchen
- 15 Auftragskarten
- 4 Übersichtskarten
- 10 neutrale Würfel
- 1 zweiteiliges Spielertableau je Spieler
- 1 Gesandter je Spieler
- 24 Novizen je Spieler
- 1 Plättchen 'neu Würfeln' je Spieler
- 3 persönliche Würfel je Spieler
- 1 Plättchen '100 Punkte' je Spieler
- 7 Markierungsscheiben je Spieler
- 1 Spielregel
Spieleranzahl: 2-4 Spieler
Spieldauer: 90 Min
Empfohlenes Spielalter: 12+
Autor: Arve D. Fühler
Verlag: dlp games
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!