Ägypten 1924: Die Energiekrise zwang die Energieunternehmen dazu, Löcher in die Berge zu graben, Flussläufe zu verändern und Dämme zu bauen. So hatte die Bevölkerung zwar Strom um die Glühbirnen zum Leuchten zu bringen, aber keine Nahrung mehr. denn die aufgestauten Flüsse haben wichtige landwirtschaftliche Flächen verschlungen. So begann bald eine Jagd auf Grundstücke in der Nähe von Flüssen und Seen, auf denen Lebensmittel angebaut werden konnten. Welche wären da besser geeignet, als die am Nil gelegenen Flächen, auf denen die Menschen schon seit Tausenden von Jahren Ackerbau betrieben?
Nur spielbar mit dem Grundspiel 'Wasserkraft'!
Kombinierbar mit 'Leeghwater-Erweiterung'
Spielinhalt:
- 1 neuer Spielplan
- 5 Bewässerungswertungsplättchen
- 3 Private Vertragsplättchen
- 1 Bonusplättchen
- 1 Zielplättchen
- 1 Privates Gebäude-Pumpstation
- 24 Bewässerungsplättchen
- 8 Neue Quellen-Plättchen
- 2 Auftragsarbeiten
Spieleranzahl: 2-4 Spieler
Spieldauer: 120 Min
Empfohlenes Spielalter: 14+
Autor: Tommaso Battista & Simone Luciani
Verlag: Feuerland
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet! Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!